«2030»
Klimaneutral leben, wie geht das? Der Film begleitet in einem Schicksalsjahr fünf Menschen, die in der Schweiz für die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens kämpfen.
Status
Finanzierung Herstellung
Fertigstellung: Herbst 2022
Inhalt
Die Warnungen des Weltklimarats rüttelten auf: ohne tiefgreifende Massnahmen ist die Klimaerhitzung nicht mehr zu bremsen.
Während die Klimajugend dafür kämpft, die Krisensituation wirklich anzuerkennen, sind die Architektin Kerstin Müller, der Ingenieur Anton Gunzinger und der Bauer David Jacobsen schon bei den Lösungen.
Der Film zeigt fünf Menschen während eines Schicksalsjahres, deren Wege sich kreuzen. Sie teilen eine Vision, die für die Zukunft der Menschheit entscheidend sein wird.
Allgemeine Angaben
Produktionsland | Schweiz |
Gattung | Kino-Dokumentarfilm |
Dauer | 95min |
Sprache | Deutsch, Französisch |
Cast
Crew
Regie | Beat Häner |
Produktion | FAMA FILM AG / SWISSDok |
Produzent(en) | Rolf Schmid, Daniel Howald |
Finanzierung | Bundesamt für Kultur, Zürcher Filmstiftung |