Bio- / Filmografie Heidi Specogna (Buch und Regie)
Heidi Specogna wurde 1959 in der Schweiz geboren. Nach dem Besuch der Journalis-tenschule in Zürich studierte sie an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) und erhielt später einen Lehrauftrag für Montage an der Hochschule der Künste in Berlin. Im Jahr 1990 gründete sie ihre eigene Filmproduktionsgesellschaft. Seit 2003 ist sie Dozentin für Dokumentarfilm an der Filmakademie Baden-Württemberg, seit 2007 arbeitet sie an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Luzern und ist als Gastdozentin an der Marubi Filmschool in Tirana tätig.
Filmografie
Regie (Auswahl)
Jahr | Titel | Gattung | Länge |
2016 | Cahier africain | Kinodokumentarfilm | 119min |
2014 | Pepe Mujica - Der Präsident | Kinodokumentarfilm | 94min |
2012 | Esther und die Geister | Kurzdokumentarfilm | 30min |
2011 | Carte Blanche | Kino-Dokumentarfilm | 91min |
2010 | Das Schiff des Torjägers | Kino-Dokumentarfilm | 91min |
2006 | Das kurze Leben des Josè Antonio Gutierrez | Kino-Dokumentarfilm | 90min |
2004 | Eine Familienangelegenheit | Kino-Dokumentarfilm | 84min |
2004 | Zeit der roten Nelken | Dokumentarfilm | 98min |
2002 | Über das Leben nach der Katastrophe | TV-Dokumentarfilm | 52min |
1999 | Jankos Musik | Kurzdokumentarfilm | |
1996 | Tupamaros | Dokumentarfilm | 95min |
1993 | Z-Mans Kinder | Dokumentarfilm | 86min |
1993 | Deckname: Rosa | Dokumentarfilm | 85min |
Drehbuch (Auswahl)
Jahr | Titel | ||
2007 | Die Cutterin | ||
2002 | The silent drum | ||
1995 | Heidi und Pedro | ||
1989 | Die Gefährtinnen | ||
1986 | Einen Helden verlässt man nicht | ||
Preise
Film | Preise |
Cahier africain | Schweizer Filmpreis 2016, Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2017 |
Esther und die Geister | Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2012 |
Carte Blanche | 3sat-Dokumentarfilmpreis 2011, Katholischer Medienpreis 2013 |
Das kurze Leben des Josè Antonio Gutierrez | Schweizer Filmpreis 2007, Eine-Welt-Filmpreis NRW 2007, Nominierung Deutscher Filmpreis 2007, Grimme-Preis 2008 |
Tupamaros | Bester Dokumentarfilm Hawanna 1997 |
Deckname: Rosa | Berner Filmpreis 1993 |